08:28 01.07.2022
09:06 03.05.2022
10:25 07.09.2021
10:01 20.07.2021
10:13 15.06.2021
14:50 22.10.2020
05:50 07.10.2020
02:12 27.03.2020
22:48 18.11.2019
20:16 26.08.2019
07:20 25.03.2019
01:07 01.01.2019
17:14 05.02.2018
16:44 04.11.2017
< | August 2022 | > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
08:28 01.07.2022 von Melanie Schaa
09:06 03.05.2022 von Melanie Schaa
10:25 07.09.2021 von Melanie Schaa
20:16 26.08.2019 von Melanie Schaa
Live-Musik unter freiem Himmel
Hunderte feiern unter alter Linde in Heede
Heede. Musik hören, Leute treffen und unter freiem Himmel einen geselligen Abend verbringen: Beim „Lindenglühen“ am Samstagabend in Heede verwandelte sich der Platz rund um die 1000-jährige Linde binnen kurzer Zeit in ein Festivalgelände mit mehreren Hundert Besuchern, die sowohl musikalisch als auch kulinarisch voll auf ihre Kosten kamen.
Organisiert wurde das Open-Air-Event im Schatten der „Dicken Linde“ durch den Musikverein Heede. Verschiedene Vereine der Gemeinde unterstützten die Veranstaltung und sorgten auf einer kleinen Street-Food-Meile mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl.
„Wir haben es geschafft, gemeinsam in Heede etwas auf die Beine zu stellen und freuen uns, dass so viele Menschen unserer Einladung gefolgt sind“, erklärte der Vorsitzende des Musikvereins, Georg Flint. Der große Zuspruch ermutige die Vereine, eine derartige Veranstaltung im kommenden Jahr zu wiederholen, fügte er hinzu.
Musikalisch eröffnet wurde der Abend durch das von Julia Midden geleitete Jugendorchester des Musikvereins. Beim anschließenden "Hitmix"-Wunschkonzert folgten die rund 50 Musiker des Hauptorchesters dem Taktstock des Dirigenten Alexander von Hebel. Rund zwei Stunden lang begeisterte das Orchester die Menge mit einem bunten Mix aus Märschen und Polkas, Schlagern oder Rock- und Popmedleys.
Die Liedauswahl hatte das Publikum im Vorfeld der Veranstaltung anhand von Wunschzetteln selbst bestimmt. Aus einer Liste von knapp 50 Titeln durfte gewählt werden, so dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei war. „Das kam gut an“, stellte Dirigent von Hebel fest. Mit Einbruch der Abenddämmerung übernahm die niederländische Roxette-Coverband „Retro-X“ die Bühne und sorgte für Stimmung bis in den späten Abend.